Das kalte Herz

Das mit dem Herz ist immer so eine Sache... es schmerzt und leidet oft die schlimmsten Qualen... Lilly Maiengrün, das Blumenmädchen hat es satt immer so wenig zu verdienen. Außerdem will sie mehr von Benjamin (dem Kartoffelbauern vom Nachbar-Marktstand) beachtet werden. Als der Buchhändler Cornelius Printus das Buch "Das kalte Herz" an ihrem Blumenstand liegen lässt und sie darin von einem Glasmännlein erfährt, das allen Sonntagskindern drei 'Wünsche erfüllt steht ihr Entschluss fest. Sie möchte endlich mehr Geld und schicke Kleider haben- und eine schönere Stimme auch! Sie ahnt nicht, dass der Reichtum der Baron von Vorstelz oder der Erfolg von der Juwelierin Lapislazuli einen Preis hat. Sie lässt sich auf einen Handel mit der bösen Waldhexe Ludmilla Waldharz ein und bekommt ein Steinherz... ein Herz, das kein Mitleid kennt und nichts mehr fühlen kann... Ob Lilly Maiengrün so glücklich werden kann? Das blaue Glück blüht im Wald, aber zuerst muss sie die Hexe austricksen- und das Glasmännlein hilft ihr dabei... Ob das Drama am Ende sich zum Guten wenden wird? Und bekommt Lilly ihr echtes Herz wieder?

Informationen zum Stück 


Premiere - 14.September 2010
Stückdauer - 1 Stunde 20 Minuten (inkl. Pause)
Regie - Christoph Goy
Livemusik - Peter Lenz
Technik
Stefan Burghardt, Tom Möller

Ensemble 


Sabrina Hickmann - Lilly Maiengrün
Julia Garbe - Mutter
Nils Weth - Benjamin
Sophia Kirscht - Glasmännlein 1
Annika Kirscht - Glasmännlein 2
Ann-Sophie Krechting - Frau Lapislazuli
Cyntia Ruppert - Baronin von Vorstelz
Moritz Kievel - Waldemar Silberstreif
Sophie Franke - Hexe Ludmilla Tannenharz, Cornelius Printus
Etienne Beckert - Herr Umschank
Sandrina Schultheiss - Zitronella Kernlos
Fabienne Häuser - Lilo Brokkolila, Traumrichter
Michelle Wagner - Bettlerin
Emma Walker - Das Herz
Lara Frey - Dienstmädchen Elisabeth